, Produktnews

Neue Firmware Version 2.0 für den SMART CONNECT KNX e-charge II verfügbar!

SMART CONNECT KNX e-charge II

Mit dem neuen Firmware-Update des SMART CONNECT KNX e-charge II sind PV und KNX endlich unter einem Dach! Eigenproduktion und öffentliches Netz, Speicher, wechselnde Prioritäten des Verbrauchs und dazu noch Geräte der unterschiedlichsten Hersteller: unser SMART CONNECT KNX e-charge II, ausgezeichnet von „SmartHome Deutschland“ mit dem 1. Platz in der Kategorie „Bestes Produkt“, macht Energiemanagement endlich einfach.

SOLARWECHSELRICHTER IM KNX. EINFACH SO.

Denn mit dem SMART CONNECT KNX e-charge II ist es nun möglich, auch die PV-Anlage komplett ins KNX zu integrieren. Und mit komplett meinen wir auch komplett: Bis zu fünf Solarwechselrichter plus Speicher oder vier Solarwechselrichter plus Speicher und einen Hybridwechselrichter. An die Hardwarevielfalt haben unsere Entwicklungsingenieure natürlich ebenfalls gedacht und bereits die unterschiedlichen Komponenten der führenden Hersteller wie Fronius, KOSTAL, SMA und SolarEdge eingebunden. Tendenz steigend, denn mit jedem Update werden es mehr.

Sollte Ihre PV-Anlage also zu viel Energie erzeugen, kann die überschüssige Energie beispielsweise zum Laden des Fahrzeugs genutzt werden. Sie binden einfach den SMART CONNECT KNX e-charge Il in Ihr Smart Home ein und schon kann bei Überschuss der Ladestrom entsprechend eingestellt und der Ladevorgang gestartet werden.

Auch weitere Ladepunkte der Hersteller MENNEKES (4You 300), Walther Werke (smartEVO uno, smartEVO uno +, smartEVO uno connect, smartEVO uno connect +) und die Wallbox Smart Pro von Spelsberg (Wallbox Smart Pro) wurden integriert.

LADEN. SPEICHERN. VERTEILEN. VERWALTEN.

Und da uns vielseitig nicht genug ist, können auch Prioritäten und Reihenfolgen individuell selbst anpasst und die jeweils beste Energiestrategie wie Überschuss- oder Schnellladen sowie das Lastmanagement punktgenau gesteuert werden.

Ladevorgänge und Energieflüsse, Verbrauchs- und Ertragswerte: Diese Daten lassen sich innerhalb der Installation sinnvoll nutzen und können allen Geräten auf dem KNX für Visualisierungen bereitgestellt werden.

Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten und besuchen Sie die neue SMART CONNECT KNX e-charge II Produktwebseite.

Zurück